Unsere Literaturhinweise für spannende Lesestunden im Café, im Strandkorb, im Zug oder im heimischen Sessel:
Haager Literaturherbst
Der Haager Literaturherbst möchte allen Freunden deutschsprachiger Literatur Bücher aus den Genres Belletristik, Historischer Roman, Krimi / Thriller, Liebe, Lifestyle, Leben, Politik und Reise vorstellen. Namhafte Autorinnen und Autoren freuen sich darauf, Ihnen den Frühherbst mit ihren Büchern zu versüßen.
Der Haager Literaturherbst hat am 15. September 2021 begonnen, insgesamt stellen wir Ihnen 16 Bücher vor.
Die Bücher des Deutsch-Niederländischen Übersetzungs- und Literaturwettbewerbs
1993 trug die Deutsche Internationale Schule Den Haag ihren ersten literarischen Übersetzungswettbewerb aus, die Aufgabe war ein Text aus dem Buch „Lehmanns Erzählungen“ von Siegfried Lenz.
Bis heute waren namhafte Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu Gast, beispielsweise Martin Walser, Herta Müller, Peter Bichsel, Urs Widmer, Hanns-Josef Ortheil, Peter Stamm und Vea Kaiser. Wir stellen Ihnen alle Bücher des Wettbewerbs vor!
Spannende Zeiten – Haager Krimiherbst
Pünktlich zum Herbstanfang 2022 am 23. September startet unsere neue Initiative einer Präsentation von spannenden Kriminalromanen und Thrillern.
„Spannende Zeiten“ ist eine Kooperation von KulturNetz aan Zee und dem Krimicafé Den Haag.
Deutschsprachige Literaturtipps
Hier finden Sie Buchbesprechungen empfehlenswerter Bücher sowie die Literaturlisten unseres Themenlesecafes „Lesen aan Zee“.
Literatursommer 2025 – Das Internationale Büchergericht empfiehlt
Das seit 2021 bestehende „Internationale Büchergericht“ ist das monatliche Online-Lesecafé von KulturNetz aan Zee. In dieser Zeit haben wir miteinander ca. 50 Bücher besprochen und viele dieser Bücher haben sich als echte Geheimtipps entpuppt. Natürlich sind auch einige Bestseller mit dabei, wie „Menschen im Hotel“ von Vicki Baum und „Achtsam morden“ von Karsten Dusse.