Presse

Presseinformation 3/2023 vom 1. November 2023

Deutsche Evangelische Gemeinde Den Haag und KulturNetz aan Zee schließen Kooperationsvereinbarung ab

Im Oktober 2023 haben Vertreter der Deutschen Evangelischen Gemeinde Den Haag und der Stichting KulturNetz aan Zee eine Vereinbarung über eine vertiefte Kooperation abgeschlossen. Diese setzt die seit Beginn der Gründung von KulturNetz aan Zee im Juli 2021 bestehende vertrauensvolle Zusammenarbeit fort und gibt ihr damit einen offiziellen Rahmen.

Die Partner vereinbaren, sich gegenseitig auf freiwilliger Basis zu unterstützen und vereinbaren miteinander eine dauerhafte Vernetzung sowie einen regelmäßigen Informationsaustausch. Verbindende Projekte in Form von gemeinsamen Veranstaltungen sollen angestrebt und das bestehende Angebot von interaktiven Stadtführungen (Actionbounds) ausgebaut werden. Zudem umfasst die Kooperation das gegenseitige Bewerben von Lesungen, Projekten und Veranstaltungen sowie einen allgemeinen Kompetenzaustausch auf den Gebieten Verwaltung und allgemeiner Kommunikation.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

www.evangelischekirche-denhaag.nl/de

www.kulturnetz-aan-zee.nl


Presseinformation 2/2023 vom 18. August 2023

Einfach Den Haag – KulturNetz aan Zee stellt sich neu auf
 
Nach zwei Jahren erfolgreicher Arbeit als Kulturinitiative ist es nach der Gründung der Stiftung KulturNetz aan Zee im März diesen Jahres an der Zeit, einige strukturelle Änderungen durchzuführen.
 
Wir danken euch – Adrienne Por, Alexa Thelen-van den Hoek, Petra Kaumann und Valentina Coquil – für eure geleistete Arbeit, eure tollen Ideen und euer Engagement. Ohne euch wäre KulturNetz aan Zee nicht dort, wo es heute steht.
 
Die Stiftung wird zukünftig von einem dreiköpfigen Vorstand geführt. Dazu hat hat der Stiftungsvorstand am 17. August 2023 Beate Klemke als Schatzmeisterin in den Vorstand kooptiert. Inhaltlich wird sich am Angebot von KulturNetz aan Zee nichts verändern: Wir werden weiterhin Themenspaziergänge, Museums- und Ausstellungsbesuche, Lesecafés und das Kulturlabor anbieten und weitere interessante Veranstaltungen entwickeln. Daneben werden wir auch das Onlinemagazin „Journal aan Zee“ weiterführen – neue Projekte sind bereits in Planung.
 
KulturNetz aan Zee ist und bleibt eine Mitmachinitiative – jede und jeder kann sich an unseren Aktivitäten beteiligen. In den vergangenen zwei Jahren haben tolle und motivierte Menschen für uns Themenspaziergänge und Museumsbesuche durchgeführt bzw. organisiert, Kulturbrücken geschlagen, einen Opernkreis organisiert und Monatsgedichte veröffentlicht sowie uns bei unseren Podcasts unterstützt. Wir bedanken uns bei euch für euer Engagement und freuen uns, wenn ihr auch weiterhin mit Kreativität und Tatkraft dabei seid.
 
KulturNetz aan Zee bleibt für unser umfangreiches Kulturnetzwerk ein verlässlicher Partner. Wir freuen uns auf die weitere Vertiefung unserer Beziehungen und die Knüpfung neuer Kontakte.
 
KulturNetz aan Zee ist das, was es schon immer war: Einfach Den Haag!
 

Der Stiftungsvorstand:

Christian Schneider: Stiftungsgründer, Vorsitzender
Anja van Westbroek: Stiftungsgründerin, Schriftführerin
Beate Klemke: Schatzmeisterin, interim

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

www.kulturnetz-aan-zee.nl

vorstand@kulturnetz-aan-zee.nl


Presseinformation 1/2023 vom 30. März 2023

Frühlingsstart der Stiftung KulturNetz aan Zee

Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling“ (Vincent Van Gogh)

Seit März 2023 darf sich KulturNetz aan Zee eine Stiftung nennen. Nach der erfolgreichen Arbeit der deutschsprachigen Kulturinitiative in den vergangenen 20 Monaten hat das KulturNetz-Team beschlossen, nun als Stiftung an den Start zu gehen.

Den Entschluss für die Stiftungsgründung sehen die neuen Vorstandsmitglieder als logischen Folgeschritt: Erstens darf das Kulturnetz als Non-Profit-Stiftung jetzt die bisher angebotenen Spenden annehmen, um das Veranstaltungsangebot erweitern zu können – und zweitens sieht sich die bisherige Kulturinitiative insbesondere von institutioneller Seite anders wahrgenommen. Denn das KulturNetz will weitere Kooperationen mit deutschsprachigen Kulturpartnern in den Niederlanden eingehen und bestehende Verbindungen vertiefen.

Ziel bleibt, die deutsche Sprache in den Niederlanden zu fördern und noch intensiver mit der niederländischen Kultur zu vernetzen. Dies geschieht wie bisher durch ein vielseitiges Angebot an deutschsprachigen Veranstaltungen. Im Fokus stehen natürlich allerlei kulturelle und kulturübergreifende Themen zu Den Haag und zu den Niederlanden – sowohl vor Ort als auch online. Das Erscheinungsbild in Internet und Sozialen Medien bleibt dabei gleich, auch alle bewährten Angebotsformate wird die KulturNetz-Stiftung übernehmen. Ergänzend arbeitet das Team zurzeit an weiteren neuen Formaten und Initiativen.

Das KulturNetz sieht einen hohen Mehrwert in seiner starken Internetpräsenz und die für jeden zugänglichen Informationen über Den Haag und die Niederlande, die hier vernetzt und zusammengeführt werden. Beispiel hierfür sind das Onlinemagazin „Journal aan Zee“ oder auch Blogbeiträge oder Podcasts, darüber hinaus vielfältige Aktivitäten in den Sozialen Medien. Zudem bietet das monatliche Online-Kulturlabor jedem Interessierten die Möglichkeit, eigene Ideen mit einzubringen und hierdurch die Arbeit von KulturNetz aan Zee aktiv zu unterstützen.

Für alle, die bisher am Angebot von KulturNetz aan Zee partizipiert haben, ändert sich nichts Wesentliches: Auch als Stiftung bleiben die eigenen Angebote vorwiegend kostenfrei.

Die neue Stiftung KulturNetz aan Zee bleibt weiterhin unabhängig und offen für alle Interessierten, egal welcher Nationalität. Gemeinsames „D-A-CH“ ist die deutsche Sprache.

Das mittlerweile sechsköpfige Team freut sich auf die konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Kulturinitiativen und -schaffenden sowie auf viele sowohl aktive als auch passive Unterstützer.

Der Stiftungsvorstand:

Christian Schneider: Stiftungsgründer, Vorsitzender
Anja van Westbroek: Stiftungsgründerin, Schriftführerin
Petra Kaumann: Stiftungsgründerin, Schatzmeisterin

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

www.kulturnetz-aan-zee.nl

vorstand@kulturnetz-aan-zee.nl

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner