„Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten“ (Aldous Huxley)
Sich in einer motivierten Gruppe mit sorgsam ausgesuchten und gelesenen Bücher zu beschäftigen ist eine äußerst schöne Freizeitbeschäftigung. Wir haben für Sie zwei entsprechende Angebote:„Das Internationale Büchergericht“ (virtuell) sowie „Lesen aan Zee“ für Bücherfreunde aus Den Haag und Umgebung.
Die aktuellen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte auch unserem Kalender.
Der Treffpunkt für Literaturfreunde – unsere Lesecafés:
1. Das Internationale Büchergericht
Eine Gruppe europäischer Bücherfreunde trifft sich einmal im Monat virtuell, um ein zuvor ausgesuchtes Buch zu besprechen und zu beurteilen. Zudem gehört zur Diskussion ebenfalls eine kulinarische Betrachtung des Lesestoffs.
Die Kommunikation erfolgt über Facebook, die Zusammenkünfte finden mit Zoom statt.
2. Lesen aan Zee
Wir wollen uns interdisziplinär und interkulturell nicht nur auf das eine Buch konzentrieren, sondern jeweils die verschiedenen Kulturformen Kunst, Literatur, Geschichte, Musik, Architektur, Philosophie, Wissenschaft, Natur in unsere Betrachtungen einbeziehen.
„Lesen aan Zee“ trifft sich jeweils am zweiten Dienstag im Monat.
Die kommenden Veranstaltungen
5. April 2023, 19:00 Uhr
Das Internationale Büchergericht: Heike Winter „Ach was, Menschen!" (online)
Veranstaltungsort: Zuhause oder am LieblingsplatzKategorien: Lesecafé, Onlineveranstaltung
11. April 2023, 11:00 Uhr
Lesen aan Zee: Königsberg und das literarische Ostpreußen
Veranstaltungsort: Brasserie BerlageKategorien: Lesecafé, Präsenzveranstaltung
3. Mai 2023, 19:00 Uhr
Das Internationale Büchergericht: Jan Weiler „Der Markisenmann" (online)
Veranstaltungsort: Zuhause oder am LieblingsplatzKategorien: Lesecafé, Onlineveranstaltung
9. Mai 2023, 11:00 Uhr
Lesen aan Zee: Arno Geiger – Autor mit Doppelleben
Veranstaltungsort: Brasserie BerlageKategorien: Lesecafé, Präsenzveranstaltung