Diese Veranstaltung zu Ihrem Google-Kalender hinzufügen 26. Juli 2025, 11:30 bis 15:00 Uhr Der KulturNetz-aan-Zee-Sommerausflug Das Programm dieses Tages besteht aus drei Teilen: Zunächst unternehmen wir mit der Gilde Dordrecht eine Führung durch die 800 Jahre alte Stadt. Bereits im Dordrechts Museum angekommen gehen wir dort zum Lunch, bevor wir uns die Ausstellung „De wereld van Johan de Witt“ anschauen. Stadtführung: Die Stadt Dordrecht ist mehr als 800 Jahre alt und damit die älteste Stadt der Niederlande. Aufgrund ihrer günstigen Lage an einer Flusskreuzung wurde Dordrecht bereits im 12. Jahrhundert zu einer blühenden Handelsstadt. Wichtige historische Ereignisse waren die Elisabethflut von 1421, die Ständeversammlung von 1572 und die Dordrechter Synode von 1618/19. Vom Groothoofd, einem Stadttor aus dem 15. Jahrhundert, blickt man auf die meistbefahrene Flussstelle Europas. Die Stadt hat charakteristische Binnenhäfen, rund tausend denkmalgeschützte Gebäude und ist nach dem Flüsschen Thuredrith benannt. Berühmte Persönlichkeiten aus Dordrecht im 17. Jahrhundert waren die Brüder De Witt und die Maler Aelbert Cuyp, Ari Scheffer, Ferdinand Bol und Nicolaes Maes. Auch berühmte Schriftsteller lebten und arbeiteten in Dordrecht, wie Jacob Cats, Top Naeff und Cees Buddingh. Ausstellungsbesuch: In der Ausstellung über Johan de Witt tauchen wir in die Malerei des siebzehnten Jahrhunderts ein, die ein neues Licht auf das Leben von Johan de Witt wirft. Er ist als beratender Pensionär bekannt, der für die niederländische Republik Entscheidungen traf, die noch heute nachwirken. In der Kunst wurde de Witt als Schwan dargestellt, der sein Nest beschützt. Jetzt lernen wir ihn auch als Lebenskünstler, Ehemann, Vater, Bruder und Sohn kennen. Er lernte in der französischen Stadt Angers tanzen, musste den Verlust seiner Frau und seiner Kinder verkraften und überlebte einen Mordanschlag, bevor er 1672 in Den Haag gelyncht wurde. Programmablauf: 11.30 Uhr: Treffen in Dordrecht, Stadtführung mit der Gilde Dordrecht. Hinweise: Foto: Dordrechts Museum Diese Veranstaltung zu Ihrem Google-Kalender hinzufügen Zurück zur Veranstaltungsübersicht
13.00 Uhr: Lunch im Dordrechts Museum, Restaurant Art & Dining (auf eigene Kosten).
14.00 Uhr: Ausstellung „De wereld van Johan de Witt“.
Anschließend gerne Austausch bei Kaffee & Kuchen.