Diese Veranstaltung zu Ihrem Google-Kalender hinzufügen 5. August 2023, 12:00 bis 12:00 Uhr Wir gehen in die zweite Runde: KulturNetz aan Zee hat für den zweiten Escher-Sommer-Termin diesmal gleich zwei Museen ausgesucht, die sich in Anlehnung an Escher beide dem Thema Perspektiven widmen. Als erstes steht die Miniausstellung „Gezichtsbedrog lang voor Escher” im Museum Bredius auf dem Programm. Gezeigt werden hier Werke mit optischen Täuschungen aus dem 17. Jahrhundert – also bereits lange vor Escher. Unter anderem können Sie hier einen sehr seltenen Perspektivkasten in Augenschein nehmen. Danach laufen wir eine Viertelstunde zum Museum Panorama Mesdag. Abgesehen davon, dass Hendrik Willem Mesdag mit seinem Panorama ebenfalls Perspektiven aufbrach und eine riesige optische Illusion schuf, gibt es dort zur Zeit eine Sonderausstellung, die sich mit Perspektive und Illusion auseinandersetzt und Werke der deutschen Künstlerin Ulrike Heydenreich mit ihren fiktiven Panoramen und faszinierende Landschaften zeigt. Haben Sie Lust, uns zu begleiten? Beide Museen sind mit Museumkaart kostenlos zugänglich. Unser Kollege Christian Schneider war bei der Eröffnung der Ausstellung von Ulrike Heydenreich mit dabei. Wenn Sie möchten, hören Sie sich vorab schonmal unseren Podcast an. Kennen Sie schon unser Onlinemagazin „Journal aan Zee”? Hier finden Sie einen interessanten Beitrag zum Museum Bredius. Ausstellung von Ulrike Heydenreich im Museum Panorama Mesdag. Veranstaltungsorte: Museum Bredius Museum Panorama Mesdag Hinweise: Foto: Museum Bredius Diese Veranstaltung zu Ihrem Google-Kalender hinzufügen Zurück zur Veranstaltungsübersicht
Lange Vijverberg 14
2513 AC Den Haag
Zeestraat 65
2518 AA Den Haag